„Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik“ / Steiermark

Kultur geht alle an. Die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik versteht sich als Drehscheibe für die Kulturpolitik des Landes Steiermark. In den Bereichen der Kultur-, Gesellschafts- und...

Kommunismus vs. Kapitalismus in Graz – wer gegen wen? / Forum Stadtpark, Graz, Steiermark

am 30.11.2024 ab 19.30 Uhr Ein öffentlicher Brief bildet den Anlass; das Forum Stadtpark richtete einen Brief an die Grazer ÖVP und KPÖ. Die regionalen...

„Frauennetzwerk Passail – Frauen für Frauen“  / Passail

Frauen stärken Frauen. Das Frauennetzwerk Passail möchte eine Netzwerk für Frauen in Passail etablieren und Frauen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch frauenpolitische Themen...

„Aktiv Demokratie leben“ / Graz

Für mehr Demokratie in der Steiermark und darüber hinaus. Der österreichweit agierende Verein Aktiv-Demokratie setzt sich für mehr gelebte Demokratie ein. Interessierte treffen und organisieren...

„Menschenrechtsstadt Graz“ / Graz

Wo Menschenrechte groß geschrieben werden. Graz ist eine Stadt der Menschenrechte. Davon gibt es weltweit nur rund zwei Dutzend, in Europa ist Graz die einzige...

„Panorama – Die Mediathek rund um globale Themen“ / Graz, Steiermarkweit

Steiermark. Die Mediathek im Welthaus Graz bringt Medien zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen unter die Leute und direkt in die steirischen Gemeinden. Die Panorama Mediathek bietet...

„Unsere Menschenrechtsschule“ / Graz

Menschenrechte in der Schule. Menschenrechte gehen uns alle an. Das Projekt die Menschenrechtsschule setzt sich für Bewusstseinsbildung in punkto Menschenrechte an Schulen ein in der...

„Jugend in Aktion – EU Maßnahmenplan“ / Steiermark

Jugend und Europa. Das Förderprogramm der Europäischen Union „Jugend in Aktion“ richtet sich an Menschen zwischen 13 und 30 Jahren, die in den europäischen Mitgliedstaaten...

„Ausreißer – Zeitung für Alle“ / Graz

Die Zeitung an der Wand. Die Grazer Wandzeitung "Ausreißer" führt eine Form des öffentlichen Diskurses fort, der seine Wurzeln bereits in den griechischen Demokratien der...

„Kinderbüro – Rechte für Kinder“ / Graz

Kinderrechte einfordern. Das Kinderbüro setzt sich ein für die Rechte von Kindern bis 14. Jahre und versteht sich als Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche. Ihr...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen