21.04. - 18.07.2020. Die Galerie Hass & Gschwandtner in Salzburg lässt ihre aktuelle Ausstellung auch online darstellen und kommentieren. Die angehende Kunsthistorikerin Alexandra Steinacker...
Wiedereröffnung ab dem 16.05.2020. Das Salzburg Museum und die im angeschlossenen Standorte wagen eine schrittweise Öffnung: ab dem 16.05.2020 öffnet zunächst die Neue Residenz,...
wieder geöffnet, bis 12.06.2020. Die Galerie Nikolaus Ruzicska in Salzburg zeigt ab dem 29.04. Werke des Künstlers Henrik Eiben. Der in Tokio geborene und...
Der Salzburger Kunstverein hat ja eine ganze Reihe von Online Aktivitäten während der Krise produziert, siehe dazu hier.Neuestes Projekt ist ein kollaboratives Unterfangen namens...
15.05. bis 11.07.2020.In einer Doppelpräsentation zeigt der Fotohof neue fotografische Arbeiten von Sissi Farassat und Erwin Polanc. Beide setzen sich vornehmlich mit gestalterischen Fragestellungen...
Tägliche Online-Lesungen bis zum Ende der Krise.
Lyrik und Prosa gegen die Krise – so lange, wie diese eben dauert. Thomas Friedmann, der Leiter...
Wir sind da für Euch.
Das Museum der Moderne kümmert sich um uns: auf allen Social Media Kanälen wir das Museum aktiv um uns die...
Zukunftsfragen.
Die Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen veranstaltet in Salzburg sogenannte Montagsrunden. In diesen Gesprächsrunden kommen rund zwanzig bis fünfzig Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen...
Mit #kleinePauseMozart meldet sich die Stiftung Mozarteum Salzburg täglich online um 11 Uhr aus dem vielfältigen Mozartschen Kosmos.
Das Team der Stiftung Mozarteum verlagert sein...
#HOME ON AIR: Fernsehen von Zuhause aus selber machen.
Das Salzburger Community TV FS1 wirkt der sozialen Vereinsamung entgegen: Jede und jeder kann die Corona-Erlebnisse...