„Rauch A. Thomas“ / Villa Falkenhorst Thüringen
24.02. – 25.03.2018; Thüringen.
Schlicht und einfach Phantasie
Thomas Rauch zeigt Skulpturen aus Stahl, Assemblagen und Bilder in Öl und Acryl. Der Künstler sieht "es als seine...
„Simon Fujiwara: Hope House“ / Kunsthaus Bregenz
27.01. - 08.04.2018; Bregenz.
Kritische Rekonstruktion des Anne Frank Hauses im KUB.
Inspiriert von einem in Amsterdam erworbenen Bastel-Bausatz des Anna Frank Hauses, entstand Simon Fujiwaras...
„3-D um 1930. Der Fotograf Norbert Bertolini“ / vorarlberg museum Bregenz
17.02. – 15.04.2018; Bregenz.
Dreidimensionale Ansichten des Vorarlberger Bürgertums um 1930.
In der von Kathrin Dünser kuratierten Sonderausstellung werden die Fotografien von Norbert Bertolini (1899–1982) behandelt,...
„Shirin Neshat: Dreamers Trilogy“ / Kunstraum Dornbirn
23.03.2018. – 20.05.2018; Dornbirn.
Die Stellung der Frau in islamischen Gesellschaften.
Shirin Neshat beschäftigt sich mit der politischen und gesellschaftlichen Situation in ihrem Heimatland – dem...
„Dynamo Festival“ / spielboden Dornbirn 2018
05.04. – 07.04.2018; Dornbirn.
Startet heuer live vom Dach.
Am Dach des Rhomberg-Parkhauses findet heuer die Eröffnung des Dynamo Festival statt. Zum Einstand spielt der...
„Emsiana“ Kulturfest / Hohenems 2018
17.05. - 20.05.2018; Hohenems.
Improvisation zwischen Fülle und Leere beim etwas anderen Kulturfest in Hohenems.
Geschichte, in all ihren Widersprüchen, lebt in der Kultur von heute weiter. Das...
„Montforter Zwischentöne“ / Feldkirch 2018/1
02.02. & 22.02. - 25.02.2018; Feldkirch.
Ästhetisches Festival unter dem Motto "Aufbrechen, heimkehren" verbindet Musik mit Alltagskultur.
Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Stadt Feldkirch rücken die diesjährigen...
„May-Britt Nyberg – Chromy/ Nikolaus Walter“ / Villa Falkenhorst Thüringen
03.12.2017 – 07.01.2018; Thüringen.
Linoldrucke und Farbdrucke in der Villa Falkenhorst.
Die Villa Falkenhorst ist kein Museum per se. Sie sieht sich vielmehr als Impulsgebere für...
„Das Beste aus »Plus-Minus«“ / Vorarlberger Architektur Institut Dornbirn
13.01. – 10.02.2018; Dornbirn.
Architekturkritik im Fernsehen | Eine Retrospektive.
»Plus-Minus« war eine wöchentliche Fernsehsendung aus den 1980er- und 199er-Jahren In der eine Rezeption von Architektur...
„Richard Bösch – Personale“ / Vorarlberg Museum Bregenz
25.11.2017 - 25.02.2018; Bregenz.
Ein radikaler Maler im Vorarlberg Museum.
Richard Bösch gilt als vielleicht radikalster Maler Vorarlbergs. Für ihn ist Farbe Material und Mittel der...