Bakelit – Die Sammlung Georg Kargl / MAK Wien
15.07. - 26.10.2020
Eine Ausstellung im MAK, die am 15.07.2020 öffnet, widmet sich dem Thema Bakelit. Bakelit, der erste industriell gefertigte, vollsynthetische Kunststoff auf der...
Helmut Lang Archiv / MAK Wien
16.06. bis 01.11.2020
Bis 1. November 2020 zeigt das MAK im Helmut Lang Archiv eine temporäre Intervention von Helmut Lang, die sich mit dem Archiv...
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes / Wien
Wiedereröffnung 18.05.2020. Die Ausstellungen und Archive des Dokumenationsarchivs des österreichischen Widerstandes sind wieder öffentlich zugänglich.
Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes arbeitet seit seiner Gründung 1963...
Porgy & Bess Wien / Online
Der legendäre Jazz Club überträgt eine Reihe seiner für den April geplanten Konzerte live ins Netz. Live erleben kann man unter anderem das Max...
„Waves Vienna 2020“ / Wien
10.-12.09.2020. Die gute Nachricht: Das Waves Vienna 2020 findet statt. Und zwar in einer hybriden Form, sprich analog und digital. Die 10te Ausgabe des...
Soho in Ottakring / Online
06.06. bis 20.06.2020. Soho in Ottakring präsentiert sich in diesem Jahr online und zwar vom 06. bis zum 20. Juni 2020. In diesem Jahr...
MAK Ausstellungen / MAK Wien
Das MAK wiedereröffnet am 01.06.2020 mit einer ganzen Reihe an Ausstellungen. Zu sehen sind bereits vor der Corona-Krise eröffnete Ausstellungen sowie gänzlich neue. Die...
„SHOW OFF. Austrian Fashion Design“ / MAK Wien
Wiedereröffnung 01.06. - 30.08.2020; Wien.
Zeitreise durch das österreichische Modedesign - von den 80ern bis heute.
Das MAK präsentiert die erste umfassende Großausstellung zu zeitgenössischer Mode...
Kunst Haus Wien / Wien
Wiedereröffnung 31.05.2020. Am 31.05.2020 wiedereröffnet das Kunsthaus Wien. Eröffnet wird mit zwei Ausstellungen und der Dauerstellung.Zu sehen sind einerseits Arbeiten von Alec Soth, der...
Kunsthistorisches Museum / Wien
Wiedereröffnung 30.05.2020. Das Kunsthistorische Museum KHM wiedereröffnet am 30.05.2020. Zu sehen ist aktuell die Ausstellung „Beethoven bewegt“. In Kooperation mit dem Archiv der Gesellschaft...