steirischer Herbst 2020 „Paranoia TV“ / Online
Online bis Jahresende„Paranoia TV – Der Steirische Herbst erforscht die Ab-Normalität“Der steirische Herbst erfindet sich neu und geht unter die Medienkonzerne: Paranoia TV heißt...
ORF Bestenliste – Literatur mit Qualitätsgarantie
Die monatlichen Spitzenreiter der österreichischen Literatur auf einen Blick.
Seit Mai 2003 kürt eine hochkarätige Jury aus unabhängigen LiteraturkritikerInnen und BuchhändlerInnen jeden Monat eine Liste...
Radio Helsinki – Literatur / Graz
Literatur Schwerpunkt bei Radio Helsinki.
Das Radio Helsinki gehört zu den Freien Radios in Österreich und erweitert als dritte Säule der Rundfunklandschaft neben öffentlich-rechtlichen und kommmerziell-privaten...
„Radio Orange – Freies Radio Wien auf 94.0“ / Wien
Freie Radios sind demokratisch geführte, nicht kommerzielle Medien, bei denen die Produzentinnen und Produzenten, selbst entscheiden was sie spielen und ihre Sendezeit somit autonom...
KHM online / Kunsthistorisches Museum, Wien
Das Kunsthistorische Museum in Wien bietet ein umfassendes Online-Angebot!
https://www.khm.at/entdecken/digitales-museum/
In der Online-Sammlung lassen sich Werke und Schätze des Museums entdecken.https://www.khm.at/objektdb/
Der Tizian-Saal lässt sich in einer...
Stadtbibliothek Dornbirn / Online
Nach dem Motto #ClosedButOpen ist die Stadtbibliothek Dornbirn zwar geschlossen, aber dennoch erreichbar.Neben dem Abholservice gibt es auch einen Bücherlieferservice. Die digitale Bibliothek bietet...
Okto TV – Community TV
Der Fernsehsender Okto TV ist ein partizipativer Fernsehsender, der dem Gedanken des Bürgerfernsehens verpflichtet ist. Rechtlich gesehen ist Okto TV ein Privatfernsehsender. Bereits seit...
Virtuelle Bücherei Wien
Digitale Medien der Büchereien der Stadt Wien.
In der virtuellen Bücherei gibt es rund 60.000 digitale Medien, die rund um die Uhr ausgeliehen werden können....
„Proton Radio – Freies Radio in Vorarlberg“ / Vorarlberg
Freie Radios sind demokratisch geführte, nicht kommerzielle Medien, bei denen die Produzentinnen und Produzenten, selbst entscheiden was sie spielen und ihre Sendezeit somit autonom...
ORF III – Kultur und Information
Öffentlicher Kulturauftrag in bestem Sinne.
ORF III der Kultur-Spartensender des ORF sendet seit 2011 täglich Kultur und Information.
Aufbauend auf vier Programmsäulen widmet sich ORF III...

















