Posters for Peace: Hiroshima appeals / Designforum Wien

16.06. - 13.09.2020Am 16.06. beginnt eine Ausstellung mit dem Thema „Hiroshima appeals“ im Designforum Wien. Gezeigt werden die Arbeiten im Gedenken an den Atombombenabwurf...

Call for Entries „#JapanRevisited202x: then – now – after“ / Kulturforum Tokio

Bis 15.08.2020. Das Kulturforum Tokio präsentiert #JapanRevisited202x: then - now - after“, einen Call-for-Entries bei dem noch bis 15.08.2020 eingereicht werden kann.Um den Corona...

Creative Climate Care / MAK Wien

16.06. bis 05.07.2020 Am 16.06. eröffnet im MAK Wien eine Ausstellung mit dem Titel Creative Climate Care. Mit dieser neuen Ausstellungskooperation reagieren das MAK und...

Bakelit – Die Sammlung Georg Kargl / MAK Wien

15.07. - 26.10.2020 Eine Ausstellung im MAK, die am 15.07.2020 öffnet, widmet sich dem Thema Bakelit. Bakelit, der erste industriell gefertigte, vollsynthetische Kunststoff auf der...

Helmut Lang Archiv / MAK Wien

16.06. bis 01.11.2020 Bis 1. November 2020 zeigt das MAK im Helmut Lang Archiv eine temporäre Intervention von Helmut Lang, die sich mit dem Archiv...

Daniel Richter „So Long Daddy“ / Villa Kast, Salzburg

06.06. bis 18.07.2020 Dem Künstler Daniel Richter ist eine Ausstellung mit dem Titel „So Long Daddy“ in der Villa Kast in Salzburg gewidmet, gezeigt werden...

„Peter Fischli“ / Kunsthaus Bregenz

Eröffnung ab dem 12.09.2020; Bregenz. Mit Humor und Ironie: Der renommierte Künstler Peter Fischli reißt gewöhnliche Situationen aus dem Alltag und setzt sie im Kunsthaus...

„Unvergessliche Zeit“ / Kunsthaus Bregenz

05.06. bis 30.08.2020. Ab dem 05.06. zeigt das Kunsthaus Bregenz eine „Überraschungs“ Ausstellung mit Arbeiten von Helen Cammock, William Kentridge’s & The Centre of...

MAK Ausstellungen / MAK Wien

Das MAK wiedereröffnet am 01.06.2020 mit einer ganzen Reihe an Ausstellungen. Zu sehen sind bereits vor der Corona-Krise eröffnete Ausstellungen sowie gänzlich neue. Die...

Das 20. Jahrhundert in Oberösterreich / Schlossmuseum Linz

Im Schlossmuseum Linz widmet sich eine Ausstellung der Kulturgeschichte und Kunst des 20. Jahrhunderts in Oberösterreich.Das Oberösterreichische Landesmuseum wagt hier einen neuen Weg und...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen