Schlagwort: Portrait

David Groß – „Wastecook“, Filmemacher und „Artivist“

Wastecooking – Mit „Artivismus“ gegen Lebensmittelverschwendung und Fremdenfeindlichkeit Das Dokfilm-Kunstprojekt „wastecooking“ des gelernten Kochs, Filmemachers und „Artivisten“ David Groß schärft und verschiebt auf ironisch-wirkungsvolle Weise...

Paul Pfleger, Musiker / „Stereoface“

Paul Pfleger ist Musiker und Zeichner. Immer auch beides zugleich: Als Musiker Zeichner und als Zeichner ein bisschen Musiker. Für den notorischen Sammler von Songs...

Martin Hollinetz – Initiator Offener Technologielabore

Otelo – Offene Technologielabors als Zukunftsknotenpunkte des ländlichen Raums Um den Abzug junger Kreativer aus den ländlichen Regionen aufzuhalten, kam Martin Hollinetz eine Idee: Die...

Astrid Hainzl – Muster hinter Rollenbesetzung in Gremien

Zu wenige Frauen in Aufsichtsgremien – Welche Mechanismen führen dazu, dass der Frauenanteil in Aufsichtsgremien so gering ist? Die Wiener Gender-Forscherin Astrid Hainzl beschäftigte sich...

Andreas Weingartner – Sauberes Wasser durch s::can

s::can – Sauberes Trinkwasser durch innovative Lichtmessmethode Andreas Weingartner, Geschäftsführer der s::can Messtechnik GmbH, hat sich auf die Wasserqualitätsmessung mittels Licht spezialisiert. Weltweit vertreibt s::can...

Kristina Tsvetanova – Blitab, Tablet für Blinde

Blitab – Ein taktiles Computer-Tablet für Blinde Das Wiener Start-up „Blitab Technology GmbH“ von Kristina Tsvetanova und Slavi Slavev entwickelte den ersten fühlbaren Tablet-PC. Die...

Sarah Reindl & Verena Kassar, Zero Waste Greißlerei „Das Gramm“

Sarah Reindl hat gemeinsam mit Verena Kassar die Greißlerei "Das Gramm" in der Grazer Innenstadt gegründet. Das Besondere daran ist, es ist der bislang...

Niederkircher und Galhaup – Minikraftwerk für Jedermann

simon – Ein Minikraftwerk für Jedermann Photovoltaikstromerzeugung ist grundsätzlich nichts Neues. Allerdings sind viele von der Möglichkeit ausgeschlossen, selbst ihren Strom zu erzeugen. Denn mit...

Michaelias über die Mensch-Maschinen-Beziehung

Michaelias – Medienkunst und die Mensch-Maschinen-Beziehung Die audiovisuelle Kunst von Michaelias bedient sich der Neuen Medien, um auf die „Verstümmelung“ unserer Kommunikation und den Verlust...

Manu Luksch – Medienkunst gegen Überwachung

Kunst kontrolliert die Kontrolleur_innen – Filmen gegen die Überwachung Manu Luksch ist eine in Wien und London lebende Künstlerin, die sich in ihrer Arbeit kritisch...

Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen