Salzburg

On each category you can set a Category template style, a Top post style (grids) and a module type for article listing. Also each top post style (grids) have 5 different look style. You can mix them to create a beautiful and unique category page.

30.09.2023 – 19.12.2023 Regisseur Johannes Ender verbindet zwei Stücke von Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, um Ursachen, Wirkungsweisen und Gefahren der rechten Ideologie zu untersuchen. So wurden...
25.2. - 4.6.2023 Gunda Gruber arbeitet an der Schnittstelle von Video, Fotografie, Grafik und Architektur. Mehrschichtige Elemente und multimediale Installationen fordern die Wahrnehmung von...
20.01.2024 – 27.01.2024 Eine ganze Woche lang lädt das MotzArt Kabarettfestival wieder zum Innehalten und Nachdenken ein.Die Geschwindigkeit der weltpolitischen Ereignisse bringt den einen oder...
1.4. - 25.6.2023 Und man(n) sieht sie doch! Chinesische Künstlerinnen treten mit offener und mitunter provozierender Haltung aus dem Schatten ihrer männlichen Kollegen heraus, die die...
Wir sind da für Euch.  Das Museum der Moderne kümmert sich um uns: auf allen Social Media Kanälen wir das Museum aktiv um uns die...
18.07. – 27.08. 2022 Eine „Schule des Sehens“ für junge Künstler:innen Die Internationale Sommerakademie Salzburg geht auf eine Idee von Oskar Kokoschka zurück. 1953 von Oskar...
16.12.2023 – 04.02.2024 Rosa Andraschek ist Förderpreisträgerin des Landes Salzburg 2022. Mit Memory Spaces zeigt sie eine neue Arbeit.Die Ausstellung widmet sich den verborgenen und...
21.03.2024 – 19.04.2024 Ereignisse in der Kindheit Andreas Heroks, wie die Sommerfrische in der Gebirgslandschaft um Rauris und ein langer krankheitsbedingter Aufenthalt in den Alpen,...
28.03.- 29.03.2017 Filmscreening mit anschließender Diskussion Bis siebten April zeigen die österreichweiten Filmtage zum achten Mal kritische Dokumentarfilme zum Thema Recht auf Nahrung. Darunter finden sich...
06.06.2024 – 21.06.2024 Die Themen von Elisabeth Mosers Werken kreisen um die systematische Ordnung im scheinbaren Chaos der Natur und der Sehnsucht des Menschen in...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen