„May-Britt Nyberg – Chromy/ Nikolaus Walter“ / Villa Falkenhorst Thüringen
03.12.2017 – 07.01.2018; Thüringen.
Linoldrucke und Farbdrucke in der Villa Falkenhorst.
Die Villa Falkenhorst ist kein Museum per se. Sie sieht sich vielmehr als Impulsgebere für...
„Das Beste aus »Plus-Minus«“ / Vorarlberger Architektur Institut Dornbirn
13.01. – 10.02.2018; Dornbirn.
Architekturkritik im Fernsehen | Eine Retrospektive.
»Plus-Minus« war eine wöchentliche Fernsehsendung aus den 1980er- und 199er-Jahren In der eine Rezeption von Architektur...
„Richard Bösch – Personale“ / Vorarlberg Museum Bregenz
25.11.2017 - 25.02.2018; Bregenz.
Ein radikaler Maler im Vorarlberg Museum.
Richard Bösch gilt als vielleicht radikalster Maler Vorarlbergs. Für ihn ist Farbe Material und Mittel der...
„Sevda Chkoutova – hide II“ / Bildraum Bodensee – Bregenz
14.12.2017 – 09.02.2018; Bregenz.
Der Bildraum Bodensee zeigt die Brüchigkeit des Idylls.
Die bulgarische Künstlerin Sevda Chkoutova spürt mit ihrer Ausstellung im Bildraum Bodensee der psychischen...
Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik
16.11. – 19.11.2017
4 vielfältige Tage voll Musik, Innovation und Überraschung
Das internationale Festival bleibt auch weiterhin seiner Grundidee treu, qualitativ hochwertige Projekte ins Leben zu...
FETTEjahre
24.11. -17.12.2017
KunstVorarlberg wird 15 | Mitgliederausstellung
15 fette Jahre lang gibt es den Verein KunstVorarlberg mittlerweile. 15 Jahre voll Ausstellungen, Begegnungen und Diskussionen. Der Verein...
Monika Supé
10.11.2017 – 07.01.2018
Wo hört Körper auf, fängt Raum an?
Die Münchner Künstlerin Monika Supé setzt sich mit dem Menschen und seinem Körper eingebunden in räumliche...
Feldkirchner Lyrikpreis | Minidramenwettbewerb
09. – 12.11.2017 | 15.11.2017
Literatur ist im und am Zug
Im Rahmen eines mehrtägigen Festivals, das sich mittels verschiedener Herangehensweisen der Literatur, Poetik und Lyrik...
„tanz ist surprises“ / Spielboden Dornbirn 2017
01.11. – 04.11.2017; Dornbirn.
Körperkunst = Lebenskunst.
Die Herbstausgabe des tanz ist, tanz ist surprises, widmet sich mit 12 Tänzer und Tänzerinnen und einem ausführlichen Filmprogramm...
Diversität – Einzelausstellug mit Guntram König
27.10. – 19.11.2017
„Der Tod der Anschauung ist die Auferstehung der Sprache“ Theodor Meyer
Der Vorarlberger Künstler Guntram König arbeitet an der Schnittstelle zwischen sprachlicher Darstellung...