Salzburger Kunstverein
disposed
Der Salzburger Kunstverein unter der Leitung von Séamus Kealy holt das Künstlerkollektiv „disposed“ ins Kabinett des Künstlerhauses. Seit 2015 bringt der Verein für interdisziplinäre,...
International Topsellers
22.06. – 24.06.2017; Wien.
Die zeitgenössische bildende Kunst begibt sich in einen Dialog mit Fashion, Theorie und Konsum in einer globalisierten Welt. Auf 400 qm...
Roland Goeschl & Foto Kinetik / Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg
07.04. – 16.07.2017 / 29.04. – 24.09.2017; Salzburg.
Roland Goeschl & Foto Kinetik
Die Frühjahrsausstellung im Rupertinum ist dem kürzlich verstorbenen österreichischen Bildhauer Roland Goeschl gewidmet. Die...
Vulgata. 77 Zugriffe auf die Bibel | Klaus G. Gaida
Das Netz ist voll von persönlichen Informationen und Daten. Was Die Ausstellung „Vulgata“ zeigt noch bis Anfang Juli Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die...
Von (Nicht-)Orten und zufälligen Begegnungen
In dieser Gruppenausstellung werden Möglichkeiten aufgezeigt, subversive Strategien für die Raumaneignung zu entwickeln. Die gezeigten Arbeiten konzentrieren sich auf ökonomische und räumliche Aspekte, die...
Urbane Utopien
Die Ausstellung „Urbane Utopien“ im periscope, off-space für Bildende Kunst verbindet zwei Positionen der zeitgenössischen Kunstszene. Gezeigt werden Arbeiten der deutschen Künstlerin Marlett Heckhoff...
Foto Kinetik
Die gezeigten Arbeiten von rund dreißig Künstlerinnen und Künstler umkreisen unterschiedliche Aspekte von Bewegung. Zu sehen sind die Kunstformen Zeichnung, Malerei oder Fotografie neben...
TORÖFFNER DER MODERNE
Oberösterreichs Beziehungen zum Bauhaus in der Landesgalerie Linz
Die Bauhaus-Bewegung hat auch in Oberösterreich ihre Spuren hinterlassen. Welche, das beleuchtet eine Ausstellung in der Landesgalerie...
Europa der Muttersprachen 2017: Ukraine
26.04. – 28.04.2017
Europäische Geschichte & Geschichten
Nach einer Idee von Literaturhaus-Leiter Tomas Friedman wird dieses Festival, das sich den verschiedenen europäischen Muttersprachen annimmt, seit 1995...
Die Weibliche Seite Gottes
30.04. – 08.10.2017
Was wäre, wenn Gott eine Frau ist?
Für das Jüdische Museum Hohenems haben die Kuratorinnen Felicitas Heimann-Jelinek und Michaela Feurstein-Prasser eine Ausstellung initiiert,...