„Take a Walk on the Mind Side“ / Kunstraum Dornbirn

Wiedereröffnung 27.04. 2020 - 17.05. 2020 Werner Reiterer - Take a Walk on the Mind Side. Das Projekt des österreichischen Künstlers Werner Reiterer lässt den Kunstraum...

Lange Nacht der Bühnen / Linz

11.06.2022. Die Lange Nacht der Bühnen feiert ihren 10. Geburtstag mit einem rauschenden Theaterfest! Ein einzigartiger Bühnenmarathon in Österreich mit einem umfassenden Programm in 30 verschiedenen...

Edgar Honetschläger: Give Nature a Break / Nordico Stadtmuseum Linz

11.04.2025 – 17.08.2025 Mit Give Nature a Break wid­met das Nordico dem bil­den­den Künst­ler, Fil­me­ma­cher und Umwelt­ak­ti­vist Edgar Honet­schlä­ger eine umfas­sen­de Per­so­na­le. Seit den 1980er-Jah­ren...

CHIALA AFRIKA FESTIVAL 2022 / Graz

26.08. – 27.08.2022 Bei diesem Fest bleibt niemand still sitzen: Das CHIALA Afrika Festival bringt die große kulturelle Vielfalt Afrikas in den Grazer Augarten. Unter den...

Zur Geschichte der muslimischen Minderheit in Vorarlberg / vorarlbergmuseum Podcast, Vorarlberg

Das vorarlbergmuseum hat mit „Freitags um 5“ eine eigene Podcast Reihe ins Leben gerufen. Die neueste Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Zur Geschichte...

Zbyněk Sekal / Belvedere 21, Wien

28.08.2020 – 06.01.2021. Das Belvedere 21 zeigt eine Retrospektive des Künstlers Zbyněk Sekal. Sekals minimal wirkende Arbeiten sind Zeugen eines von Isolation, Gefangenschaft und...

Fleisch / Wien Museum

02.10.2025 – 22.02.2026 Fleisch bewegt Menschen seit jeher. Es war immer begehrt, aber lange Zeit für viele kaum erschwinglich. Erst im 19. Jahrhundert machte die...

„Elevate Festival – Human Nature“ / Graz 2020

04.03.2020 – 08.03.2020; Graz. Von der Natur und wie wir uns ihrer entledigen. Beim diesjährigen Elevate steht der Mensch und das Verhältnis zur Natur und technologischer...

BLOCKCHAIN:UNCHAINED. New Tools for Democracy / MAK Wien

20.11.2024—17.08.2025 Das junge Designkollektiv Gemeinde-Bau (Katja-Anna Krug, Max Kure, Leo Mühlfeld, Anton Posch) vermittelt intuitiv und beispielhaft, wie Blockchain-Technologie und dezentrale autonome Organisationen (DAOs) in...

Heinrich J. Pölzl – Der lange Marsch zu sich selbst /...

06.07.2025 – 07.09.2025 Die Generation von Künstler*innen, der Heinrich J. Pölzl angehörte, hatte erste Kontakte zur Kunst, bevor sich die Katastrophe des Krieges, des Naziterrors...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen