Salzachgalerien – Kunstbasar am Makartsteg
23. - 24.09.2017
Kunst-Stadt-Bummeln mit Flair
Junge Designer, Künstler, Start-Ups aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentieren auf Österreichs größtem Open Air Kunstbasar, in einer bunten Mischung mit...
„Auf ins Ungewisse“ / Kunsthaus Graz 2017-2018
23.09.2017 – 25.03.2018
Peter Cook, Colin Fournier und das Kunsthaus
Dem Verhältnis zwischen visionären Ideen und deren Umsetzung spürt diese Ausstellung nach. Dafür wird der Entstehungsprozess...
steirischer herbst ’17
22.09. – 15.10.2017
„Where Are We Now?“
Was wäre Graz ohne den steirischen herbst? Seit 50 Jahren verpasst das Festival der Stadt eine jährliche geistige Frischzellenkur.
Mit...
Finger weg! – 50 Jahre steirischer herbst / Graz
22.09. – 15.10.2017; Graz.
steirischer herbst: Auch nach 50 Jahren noch gefährlich.
Was wäre Graz ohne den steirischen herbst? Seit 50 Jahren verpasst das Festival der...
Nichts bleibt, wie es ist.
05.10.2017 – 14.01.2018
Das Prinzip der Veränderung in der variablen Kunst
Die Landesgalerie Linz lädt dazu ein, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern sie in zwei...
Margit Riezinger: Der helle Grat. Annäherung an die Botanische Illustration
Pflanzenmalerei im Zeitalter von Instagram klingt wie „Lachsfischen im Jemen“: Ein bisschen aus Raum und Zeit gefallen. Nicht so, wenn man sich dem Thema...
brut Saisoneröffnung 2017/18
Das Künstlerhaus am Karlsplatz wird saniert, davon lassen sich Kira Kirsch und ihr Team aber nicht aufhalten und erobern in der Saison 2017/18 öffentliche...
Georg Eisler / Museum der Moderne Salzburg
18.11.2017 – 08.04.2018; Salzburg.
Was macht man als Sohn eines Komponisten? Maler werden.
Georg Eisler hat es erfolgreich geschafft aus dem Schatten seines Komponistenvaters Hanns Eisler...
Bohren und das was bleibt
09.09. – 07.10.2017
Wenn Stadtkulturforschung und Comic aufeinander treffen
Die Ausstellung im Schaumbad Graz, mit Michael Jordan (Artist-in-Residence des Landes Steiermark), Edda Strobl und der KünstlerInnengruppe...
Maasai Baumeisterinnen aus Ololosokwan
Verlängert bis 08.10.2017
Maasai Frauen in der Baubranche
Die Maasai Frauen sind in ihrer Heimat für den Bau und Erhalt der traditionellen Hütten (Enkaji) verantwortlich. In der...